BOPtoberfest 2010

No1, 1. Oktober 2010

Auf d2010_10_Oktoberfest1_32er Meesmannstraße standen die Leute im Stau: Hinter dem Bierstand an der Bühne bei Gassmann ging nichts mehr. Der Grund war hörbar: BOP hatte ein Heimspiel. Die „Band ohne Proben“ feierte am ersten Abend des Oktoberfestes eine grandiose Party mit Hunderten von Einheimischen und vielen Freunden.

Ob bei „Radar Love“, „Smoke on the water“, „Highway to hell“ oder dem Stadion-Hit „Seven nation army“ – das Publikum ging und sang begeistert mit, vor der Bühne wurde ausgelassen getanzt und gejubelt, auf der Bühne gaben die Boptisten alles. Höhepunkt der Fete: Der von BOP selbst getextete und gestaltete Song „König von Herbede“ – ein Song, in dem sich viele Herbeder wiederfinden, eine Hommage an den zweifelsohne schönsten Ortsteil des Ruhrgebiets.

Einziger Wermutstropfen: Um 22.15 Uhr musste auf Drängen der Veranstalter das letzte Lied gespielt werden – das Publikum war gerade in Bestform, und die nimmermüde Band hätte noch locker ein Stündchen dranhängen können.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.