Heidi Bop
Heidi Bop – Schlagzeug und PA-Verleih
da stimmt doch was nicht….?! Doch das stimmt schon, aber dazu später.
Musikalische Vorbildung: keine (außer das Oppa und Pappa da sehr in Vorleistung getreten sind – Gesangsverein).
Mit ca. zehn Jahren die Bontempi-Orgel meiner Tante abgestaubt, was aber noch nichts genutzt hat. Dann kam die wilde Zeit der Pubertät und der Wunsch nach einem Schlagzeug!
Jawohl schlappe 650,00 gute alte D-Mark hat es gekostet und wurde Samstags morgens bei Earny (damals noch in der Oststr.) abgeholt. „Unterricht: nein danke!“ – galt nicht nur als Leitsatz in der Schule, sondern konsequenterweise auch für das Erlernen dieses Instruments.
Kopfhörer auf und ran. Kurze Zeit darauf wurde der normale Kellerraum auf Wunsch des Hausherrn gegen den etwas schalldichteren Heizungsraum im elterlichen Haus getauscht. Erste Schülerbandgehversuche waren minder erfolgreich (Smoke on the water und Born to be wild (Besetzung: Gitarre, Drums, kein Gesang). Mitte/Ende der 80er dann Rainer BOP kennengelernt und in diversen Besetzungen zusammengespielt. Musikalischer Höhepunkt bis dahin: keiner. Anfang der 90er dann für kurze Zeit den Schlagzeuger der späteren Band „Sunday Best“ ersetzt und so langsam auch etwas Hörbares zum Besten gegeben.
Danach eine zeitlang Sendepause und zwischendurch Projekte mit Rainer BOP in Angriff genommen. Erste Gehversuche auf der Gitarre folgten. Der Grund dafür war einfach: aufgrund mangelnder Unterhaltungskünstler/Gitarristen im Handballverein (sozusagen ist Heidi da der Rufname) musste jemand her, der zumindest drei Akkorde spielen konnte. Gesagt – getan. Irgendwann, man weiß eigentlich gar nicht mehr richtig wie…,wurde BOP geboren – eine reine Herbeder Band, entstanden aus den legendären Sessions bei Inga und Klapper im örtlichen „Downtown“ (das leider schließen musste –seufz). Die improvisationsstärkste Truppe westlich der chinesischen Mauer. Der Name ist und bleibt Programm: Band Ohne Proben. Man trifft sich nur zu den Auftritten so ca. 2-3 im Jahr und rockt mal eben vier Stunden ohne festes Programm! Also: bitte nicht auf Fehler achten.